Teilnehmer: Edeltraud und Rudi
650 Km 6.900 Hm
Dauer: 9 Tage
Fahrzeit 5 ½ Tage
Route: Bibao – Santiago de Compostela
Küstenroute des Camino de Santiago
1.Tag
Start in Bilbao mit Guggenheim Museum. Abendessen in Restaurant mit Dudelsackpfeifer, spricht für die Nähe und dem Einfluss der englischen Küste. Startstempel in Jakobs-Kathedrale. Gegenwind, Kälte, Regen.
Erster kulinarischer Höhepunkt: Entenmuscheln, Hummer, und andere Meerestiere hervorragend zubereitet.
2.Tag
Altamira Höhle: Unglaublich mit welcher Eleganz die Künstler vor 14.000 Jahren ! Tiere gemalt haben. Farben, Linien, Ausdruckskraft, einfach gigantisch.
Herrliches Wetter, kein Wind.
3. Tag
Küstenstraße mit herrlichen Ausblicken auf den Atlantik, sehr freundliche Einheimische.
4.Tag
Asturische Schinken in Goumetrestaurant. Der beste Schinken den ich jemals gegessen habe.
5. Tag
Edeltraud mit Platten und dicken Knie. Abends verwöhnt uns Küchenchefin persönlich mit galicischen Spezialitäten. Beeindruckend gut.
6. Tag
Kalt, Regenschauer, aber wohlbehalten am Ziel in Santiago de Compostela
7. und 8. Tag
Besichtigung Kathedrale und Stadt, Bestätigung im Pilgerpass incl. Namensnennung bei der Messe. Ausflug zur Todesküste und La Coruna
Fazit:
Keine Pilgerreise im Sinne von pilgern, sondern mit kulinarischen Höhepunkten wie sie die Costa Verte bietet. Die grüne Küste ist bekannt durch ihre hervorragenden Restaurants und kulinarischen Spezialitäten. Wir haben sie genossen
Highlights: Asturische Schinken, Entenmuscheln, Hummer...